Industriekaufmann
Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung und sind außerdem kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Sie arbeiten gerne in einem Team, sind sowohl an Menschen als auch an Arbeiten mit Zahlen interessiert?
Starten Sie zum 1. August 2020 Ihre Ausbildung bei Klevers in Mönchengladbach als
Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Betrieb und Berufsschule
Die Ausbildung erfolgt gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der Verordnung. Sie durchlaufen die unterschiedlichsten Abteilungen während Ihrer Ausbildung und erhalten so einen umfangreichen Einblick in das Berufsbild der Industriekaufleute. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bietet Ihnen die Möglichkeit selbstständig an eigenen Aufgaben zu arbeiten und die Chance herauszufinden, wo individuellen Neigungen und Stärken liegen. Ergänzend besuchen Sie die Berufsschule und lernen die kaufmännischen Grundlagen.
Anforderungen
Grundlage: Ordentlicher Schulabschluss, mindestens Realschule
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an Herrn Karsten Moschek.
moschek@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
Herr Moschek übernimmt im Rahmen der Passgenauen Besetzung die Vorauswahl und Organisation des Bewerberprozesses.
Produktionsmechaniker
Haben Sie Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe?
Für die Produktion suchen wir ab dem 1. August 2021 einen
Auszubildenden zum Produktionsmechaniker/in – Textil
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Betrieb und Berufsschule
Als Produktionsmechaniker treten Sie immer dann in Aktion, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht eingerichtet werden muss.
Sie kennen die Prozessabläufe, verstehen mechatronische Systeme und wissen, welche Garne und Gewebe eingesetzt werden. Sie beherrschen die Bedienung der Maschinen und sind verantwortlich für Qualitätsprüfung.
Hierbei steht das Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten dieser Maschinen und Anlagen im Vordergrund. Selbstverständlich müssen Sie das notwendige Hintergrundwissen über Aufbau und Eigenschaften textiler Materialien haben und in der Lage sein, mit textilen Roh-, Faser- und Hilfsstoffen umgehen zu können. Sie sorgen dafür, dass die Qualität während und nach dem Herstellungsprozess stimmt, damit die Produkte anschließend problemlos weiterbearbeitet werden können.
Als Produktionsmechaniker kontrollieren Sie also die textilen Fertigungsprozesse, ermitteln und prüfen Kenndaten während des Fertigungsprozesses. Dazu gehört auch das Prüfen der verschiedenen Werkstoffe und die Vorbereitung dieser zur weiteren Bearbeitung.
Chancen
Bei entsprechender Eignung können Sie zum Team-, Gruppenleiter, oder als Assistent des Fertigungsleiters aufsteigen.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung und mit entsprechender Berufserfahrung können Sie einen Lehrgang zum Industriemeister Textilwirtschaft machen oder staatlich geprüfter Textiltechniker werden.
Anforderungen
Grundlage: Ordentlicher Schulabschluss, mindestens Hauptschule
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Herrn Karsten Moschek.
moschek@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
Herr Moschek übernimmt im Rahmen der Passgenauen Besetzung die Vorauswahl und Organisation des Bewerberprozesses.